Servicehotline

Auto vor Leasingrückgabe aufbereiten – So sparen Sie Geld

Leasingfahrzeuge werden bei der Rückgabe genau geprüft – jeder Kratzer, Fleck oder starke Verschleiß kann teure Nachzahlungen verursachen. Mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung vor der Leasingrückgabe sparen Sie bares Geld und geben Ihr Auto in optimalem Zustand zurück.

Warum lohnt sich eine Aufbereitung vor der Rückgabe?

  • Kostenersparnis: Kleine Kratzer oder Flecken werden professionell entfernt, bevor der Leasinggeber teure Reparaturen berechnet.
  • Besserer Gesamteindruck: Ein gepflegtes Auto überzeugt bei der Rückgabe.
  • Werterhalt: Auch beim Kauf nach dem Leasing zahlt sich ein guter Zustand aus.

Was sollte vor der Leasingrückgabe gereinigt werden?

  • Lackpflege & Politur: Entfernt Kratzer und bringt den Lack zum Glänzen.
  • Innenraumreinigung: Saubere Sitze, Teppiche und Armaturen machen einen gepflegten Eindruck.
  • Felgen & Reifen: Entfernt Bremsstaub und sorgt für ein neuwertiges Aussehen.
  • Kleine Lackschäden: Professionelle Politur kann viele optische Mängel kaschieren.

Wann sollte man mit der Aufbereitung beginnen?

Wir empfehlen, das Auto 1–2 Wochen vor der Rückgabe aufzubereiten. So bleibt genug Zeit, um alle Bereiche gründlich zu reinigen und eventuelle Schäden zu beheben.

Was kostet eine Leasingaufbereitung?

Eine komplette Aufbereitung für Leasingfahrzeuge bieten wir in Berlin bereits ab 149 € an – inklusive Lackpolitur und Innenraumreinigung. Auf Wunsch mit Keramikversiegelung für maximalen Schutz.

Jetzt Termin für Leasingaufbereitung sichern

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder zur Pflege Ihres Autos?
Dann Rufen Sie uns an! Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.